top of page

Matchberichte Hasenmatt-Cup 2021

Samstag, 07.08.2021 / 19.30 Uhr
Final
FC Lommiswil - FC Bellach  10 : 0  (4 : 0)

Hasenmatt-Cup Sieger 2021 - FC Lommiswil
Herzliche Gratulation!

Leider fanden die Platzierungsspiele zum fünften und sechsten Platz und zum dritten und vierten Platz wegen Starkregen nicht statt.

Das Finalspiel zwischen dem FC Lommiswil und dem FC Bellach fand dann doch, trotz Regen, der dann während dem Spiel endlich aufhörte, statt!

Der FC Bellach hatte am Anfang mehr vom Spiel und es dauerte dann bis zur 30. Minute, bis Jonas Ebel das 1 : 0 für den FC Lommiswil erzielte. Danach ging es Schlag auf Schlag und das Team aus Lommiswil skorte brutal weiter. So schoss Dornbierer Philipp in der 36. Minute das 2 : 0 und kurz darauf wieder Dornbierer Philipp nach einem Eckball, den er wuchtig ins Eck köpfelte, zum 3 : 0. Nach einem weiteren schönen Angriff schoss Ebel Jonas zum 4 : 0 ein. Nun war der Wille beim FC Bellach leider gebrochen.

In der 2. Halbzeit erhöhte kurz nach der Pause Sonderegger Cyrill, Dornbierer Philipp und noch zweimal Ebel Jonas zum

8 : 0. Der FC Lommiswil schenkte dem FC Bellach gar nichts. Im Gegenteil, der FC Lommiswil erhöhte das Skore weiter. In der 55. Minute war es wiederum Ebel Jonas zum 9 : 0 und noch einmal Ebel Jonas in der 64. Minute durch einen wunderschönen Weitschuss zum brutalen Schlussresultat von 10 : 0. 

Wir danken beiden Mannschaften für das engagierte Spiel. Wir gratulieren dem FC Lommiswil zum Turniersieg.

Bravo FC Lommiswil. See you next year!

Samstag, 07.08.2021 / 16.00 Uhr
Platz 5 und 6

Spiel um Platz 5 und 6 wurde wegen Starkregen abgesagt.

Samstag, 07.08.2021 / 17.15 Uhr
Platz 3 und 4

Spiel um Platz 5 und 6 wurde wegen Starkregen abgesagt.

Donnerstag, 05.08.2021 / 18.30 Uhr
FC Lommiswil - FC Solothurn JL-A  8 : 1 (6 : 0)

Am dritten Spieltag trafen zuerst der FC Lommiswil und das Team Stadt Solothurn JL-A aufeinander. Schnell war klar, dass der FC Lommiswil eine Nummer zu gross war für die Junioren und das Spiel bis zur Halbzeit mit 6 zu 0 schnell entschieden war. Dreimal Ebel Jonas, einmal Herzog Lars und Dornbierer Philipp und noch Sonderegger Cyrill waren die Torschützen. In der zweiten Halbzeit setzte der Trainer von Lommiswil auch noch auf junge Spieler und das Spiel wurde so ausgeglichener. Und so kam es nur noch zu zwei Toren durch Baumann Lauro und noch einmal durch Herzog Lars. In den Schlussminuten gelang dann Solothurn durch Campitiello Leandro das verdiente Tor. Wenn man den jungen aus Solothurn nichts vorwerfen kann, war es der unermüdliche Einsatz bis am Schluss. Wir ziehen den Hut, wie ihr gekämpft habt, bravo!

Donnerstag, 05.08.2021 / 20.15 Uhr
FC Selzach - FC Bettlach  3 : 1 (0 : 0)

Im zweiten Spiel traf der Gastgeber auf den Nachbar aus Bettlach. Das Spiel fand vor einer riesigen Zuschauerkulisse statt! Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, gab es doch keine grossen Torszenen aber dafür viele Fehlpässe und Ballverluste. Es war wirklich keine grosse Fussballkost. So endete die Partie torlos zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es zunächst ähnlich weiter aber es wurde nun härter und ruppiger. Es kam nun auch endlich zu Torszenen und gefährlichen Angriffen. Zuerst war es Bettlach, die nicht trafen und dann war es Selzach, die vor dem Tor nervös agierten. In der 61. Minute kam es dann zu einem Strafstoss für den FC Selzach, den Amiet Pascal mit einem satten Schuss ins Eck verwertete. Die Freude hielt jedoch nicht lange und schon zwei Minuten später traf Haring Mitja zum Ausgleich. Nun überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst vergab Amiet Pascal die erneute Führung für Selzach und dann gab es einige grobe Fouls, die dann zu einer roten Karten für Amiet Andrin führten. Es gab auch noch einige gelben Karten wegen Reklamationen. In Unterzahl kam dann Selzach, glücklich in der Entstehung, durch einen Kopfball über den Torhüter von van Garling Timo in der 85. Minute zum 2 zu 1. Jetzt wurde offen gespielt und der Selzacher Torhüter zeigte seine Klasse. In der Nachspielzeit gab es noch einen Konter für Selzach durch Brhane Daniel der praktisch von der Grundlinie entlang gegen das Tor lief. Der Torhüter von Bettlach rechnete mit einem Pass in die Mitte, doch der Spieler von Selzach schoss auf das Tor und der Ball wurde vom Torwart so unglücklich abgelenkt, dass er ins Tor kullerte. So siegte Selzach mit 3 zu 1. Ein verrücktes Spiel mit dem glücklicheren Sieger Selzach.

Mittwoch, 04.08.2021 / 18.30 Uhr
FC Bettlach - FC Bellach  1 : 2 (0 : 0)

Im dritten Spiel FC Bettlach gegen den FC Bellach boten beide Mannschaften körperlich betonten aber fairen Fussball. Aus zahlreichen Torszenen gab es keine Tore. In der 25. Minute kam es dann zu einem Penalty für den FC Bellach, geschossen durch Arifi Shaban. Der gut geschossene Strafstoss wurde durch eine mirakulöse Parade von Tim Walker abgewehrt. Der Torhüter von Bettlach bot überhaupt eine sehr starke Leistung. Die erste Hälfte endet torlos. In der 51. Minute war es dann der wirblige Till Schranz, der den FC Bellach in Front brachte. Bettlach machte nun Druck und so gelang in der 57. Minute der Ausgleich durch Falgetano Fausto. Der Ausgleich entsprach auch dem Spielverlauf. Nun hatte Bettlach die Oberhand und vergab etliche hundertprozentige Torchancen. Und das alte Sprichwort, wer sie nicht macht, bekommt sie, war wieder einmal korrekt. Bellach ging in der 76. Minute wieder durch Till Schranz in Führung. Danach hatte Bellach das Spiel im Griff und brachte den Sieg problemlos über die Zeit. Damit siegte Bellach in beiden Spielen! Herzliche Gratulation.

Mittwoch, 04.08.2021 / 20.15 Uhr
FC Köniz - FC Solothurn JL-A  5 : 3  (4  : 1)

Im vierten Spiel trafen der FC Köniz aus der Berner 2. Liga auf das Team FC Solothurn JL-A. Die beiden starteten furios. Die jungen aus Solothurn nahmen das Spiel in die Hand. Aber bereits nach 7 Minuten der Dämpfer. Kukic Branislav brachte Köniz in Front. Und nur vier Minuten später war es Abdul Kadr Genev der erhöhte. Köniz war vor dem Tor kaltblütig und sehr effizient. Solothurn spielte ein gutes Mannschaftsspiel aber vor dem Sechzehner waren die Ideen zu Ende. Der letzte Pass fehlte. In der 19. Minute war es dann Jordi Tim, der die Führung ausbaute. Solothurn kam in der 33. Minute endlich zum verdienten Anschlusstreffer durch Suremann Nico, der aber nicht von langer Dauer war. Bereits eine Minute später, schoss nach einem schönen Zuspiel im Sechzehner, Jozipovic Noa wieder zum Dreitore-Rückstand. In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel ein wenig ab. Doch in der 61. Minute kam Solothurn durch Dor Rodrigue zum zweiten Tor. Doch Köniz liess nun nicht mehr viel zu und kam in der 75. Minute zu einem Strafstoss, der durch Hofer Noel präzise ins Eck verwertet wurde. In der Nachspielzeit traf dann Suremann Nico verdient zum Schlussstand von 5 : 3 für den FC Köniz. Gutes Spiel, schlechtes Wetter aber trotzdem viele Zuschauer. So macht Fussball Spass.

Montag, 02.08.2021 / 18.30 Uhr
FC Selzach - FC Bellach  2 : 7 (2 : 4)

Das Eröffnungsspiel des 11. Hasenmattcups fand vor einer grossen Zuschauerkulisse statt! In einem munteren Spiel in dem beide Mannschaften offensiv agierten, kam es zu vielen Torszenen! Das Spiel war bis kurz vor der Halbzeit lange ausgeglichen, führten die Gastgeber aus Selzach sogar 2 zu 1! Durch dumme Fehler gingen sie dann aber bis zur Pause mit 2 zu 4 in Rückstand. In der 2. Halbzeit verloren die Einheimischen leider den Faden und gingen trotz viel Engagement ein wenig hoch mit 2 zu 7 unter. Bellach setzte sich klar durch. Das Spiel wurde überschattet von der schweren Verletzung von Kevin Pfister vom FC Selzach, der leider ins Spital gebracht werden musste. Alles Gute Kevin und gute Besserung.

Montag, 02.08.2021 / 20.15 Uhr
FC Köniz - FC Lommiswil  1 : 4 (0 : 1)

Im zweiten Spiel traf der letzteTurniersieger FC Lommiswil auf den FC Köniz aus der Berner 2. Liga. Das Spiel entwickelte sich rasant und technisch sehr gut. Die beiden Verteidigungen liessen nichts zu. Und so kam es durch einen Torhüterfehler des FC Köniz in der 15. Minute zum 0 zu 1 durch Ebel Jonas. Dann war das Spiel wieder recht ausgeglichen bis zur Halbzeit, jedoch mit leichten Vorteilen für den FC Lommiswil. In der zweiten Halbzeit setzte sich dann die Klasse von Lommiswil durch, obwohl die junge Könizer Mannschaft sehr gut dagegen hielt und ein gutes Spiel ablieferte. Ein schönes Tor von Zumstein Andrin und noch einmal von Ebel Jonas brachte die Lommiswiler 3 zu 0 in Front. Der verdiente Anschlusstreffer von Hofer Noel brachte noch einmal Spannung. In der Nachspielzeit verwertete Baumann Lauro noch einen Elfmeter zum Schlussresultat von 1 zu 4. Der FC Lommiswi hat seine Ambitionen für den Turniersieg bestätigt.

FC Selzach_Jubiläum_99 Jahre.png

© Copyright 2021 - FC Selzach

Website created by: Piero Fracasso

IMG_7261.PNG

 

KONTAKT

 

ANLÄSSE 2024

FC Jass: 11. Januar 2025

Grümpelturnier: 27. Juni 2025 ab 18.00 Uhr

Schülerturnier: 28. Juni 2025 ab 09.00 Uhr

Dorfchilbi: 20. Juni - 22. Juni 2025

Hasenmatt-Cup:   02.08.2025-09.08.2025

Generalversammlung: August 2025

Passiveinzug: November 2025

Stüblifescht: 15. März 2025

Sponsorenlauf: Mai 2025

FC Selzach

Zilweg 2

info@fcselzach.ch

www.fcselzach.ch

www.fb.com/fcselzach

Gründung: 01.07.1926

Vereinsnummer SFV: 13029

FC Logo 1926neu_ohne Hintergrund.png
bottom of page